Man unterscheidet zwei Arten der Berechnung zum einen den Festigkeitsnachweis bzw. die Schwingungsberechnung und zum anderen die Schutzrohroptimierung:
Festigkeitsnachweis / Schwingungsberechung
Statisch: max. zulässiger Betriebsdruck & max. zulässige Betriebstemperatur
Dynamisch: Eigenfrequenz, angeregte Frequenz, Frequenzverhältnis
Schutzrohroptimierung
Statisch: Anpassen der Schutzrohrgeometrie an die max. zul. Betriebsbedingungen (Durchmesser / Wandstärke)
Dynamisch: Form, Durchmesser und Längen Verringerung der Freischwingende Länge durch Collarring
Die Ergebnisse werden übersichtlich in einem Ausdruck dargestellt.